24/7 ärztliche Behandlung

Medgate App – Gratis herunterladen

Telmed-Modell mit künstlicher Intelligenz

Bei allen medizinischen Anliegen ist Medgate Ihr erster Ansprechpartner. Erfahren Sie, wie das telemedizinische Modell mit künstlicher Intelligenz funktioniert.

So funktioniert's

1

Medgate App konsultieren und Empfehlung erhalten

Öffnen Sie die Medgate App und geben Sie Ihre Symptome ein. Sie erhalten eine Empfehlung, ob für Ihr Anliegen eine telemedizinische Behandlung durch einen Medgate Arzt oder eine Behandlung durch Ihren Hausarzt sinnvoll ist.

2

Telekonsultation per Telefon oder Video

Wurde Ihnen eine Telekonsultation empfohlen, kontaktiert Sie eine Ärztin oder ein Arzt von Medgate zum vereinbarten Termin und berät und behandelt Sie kompetent per Telefon oder Video. Wenn medizinisch sinnvoll, können die Medgate Ärzte auch ein Rezept für ein Medikament, ein Arztzeugnis oder eine Verordnung ausstellen.

3

Behandlungsplan anschauen und anpassen

Nach der Konsultation mit Medgate erhalten Sie Ihren persönlichen Behandlungsplan direkt auf die App. Wenn Sie von einem behandelnden Arzt weiterverwiesen werden oder die Behandlung länger dauert, können Sie Ihren Behandlungsplan bequem in der Medgate App anpassen.

Anleitung herunterladen

Und so funktioniert’s in einem Flexmed-Modell:

Anleitung Flexmed-Modell herunterladen

Ihre Vorteile

  • Direkte Empfehlung, ob eine Telekonsultation oder ein Besuch beim Hausarzt sinnvoll ist
  • Schneller und einfacher Weg zur optimalen Behandlung
  • Reduktion unnötiger Arztkonsultationen
  • Attraktiver Prämienrabatt dank Einsparung von Gesundheitskosten

Medgate App erleben

Mit der Medgate App haben Sie Ihren Arzt immer dabei. Erleben Sie den digitalen Arztbesuch im Video:

Bereit für den digitalen Arztbesuch?

Laden Sie jetzt die Medgate App herunter.

Angeboten von

Häufige Fragen

Wie funktioniert die künstliche Intelligenz?

Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz werden Sie in der Medgate App automatisiert zu Ihren Symptomen befragt. Im Anschluss erhalten Sie eine Empfehlung, ob eine Telekonsultation mit einem Arzt oder einer Ärztin von Medgate oder ein Besuch bei Ihrem Hausarzt sinnvoll ist.

Wieso empfiehlt mir die künstliche Intelligenz, den Telemediziner zu kontaktieren oder den Hausarzt aufzusuchen?

Die künstliche Intelligenz vergleicht Ihre Symptome und Angaben mit den Daten von ähnlichen Fällen der vergangenen Jahre und analysiert, wie Medgate den Patienten in diesen Fällen am besten weiterhelfen konnte. Auf dieser fundierten Erfahrungsbasis kann Medgate dank der künstlichen Intelligenz einschätzen, ob zur Behandlung Ihres Anliegens eine Telekonsultation oder ein Besuch beim Hausarzt sinnvoll ist.

Welche Vorteile bringt mir die künstliche Intelligenz?

Dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kann Ihnen Medgate schon vorab sagen, ob Ihnen der Arzt bequem zuhause per Telefon oder Video weiterhelfen kann oder ob der Gang in eine Arztpraxis notwendig ist. Dies spart Kosten und reduziert Doppelspurigkeiten. Die Telemedizin hat Grenzen und nicht alle Fälle können über die Distanz behandelt werden. In diesen Fällen ist ein Besuch bei einem Arzt vor Ort die sinnvollere Alternative. Daher wird Ihnen in solchen Fällen empfohlen, sich direkt zu einem Arzt zu begeben, ohne eine vorgängige Telekonsultation mit einem Medgate Arzt.

Ist die medizinische Empfehlung durch künstliche Intelligenz vertrauenswürdig?

Ja, die Empfehlung ist vertrauenswürdig. Die Medgate App ist als Medizinprodukt CE-zertifiziert. Eine solche Zertifizierung verpflichtet dazu, die Sicherheit des Produktes initial zu gewährleisten und laufend zu kontrollieren. Die künstliche Intelligenz basiert auf vielen Jahren Erfahrung von Medgate und über 800’000 realen medizinischen Fällen. Ausserdem wurde eine klinische Evaluation erfolgreich durchgeführt. Sollten Sie trotz der Empfehlung unsicher sein oder das Gefühl haben, Sie brauchen schnell medizinische Hilfe, können Sie Medgate jederzeit telefonisch kontaktieren.

Was ändert sich in einem alternativen Versicherungsmodell mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz?

In einem alternativen Versicherungsmodell mit künstlicher Intelligenz können Sie als Erstes die Medgate App konsultieren. Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz werden Sie in der Medgate App automatisiert zu Ihren Symptomen befragt. Im Anschluss erhalten Sie eine Empfehlung, ob eine Telekonsultation mit einem Arzt oder einer Ärztin von Medgate oder ein Besuch bei Ihrem Hausarzt sinnvoll ist. Empfiehlt Ihnen Medgate einen Besuch bei Ihrem Hausarzt, können Sie diesen über die App im Behandlungsplan eintragen und ihn danach direkt aufsuchen, ohne eine vorgängige Telekonsultation mit Medgate in Anspruch zu nehmen.

Wenn Medgate in der App einen Besuch beim Hausarzt empfiehlt, kann dieser dann direkt aufgesucht werden?

Ja, in diesem Fall können Sie direkt einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren. Das Einzige, das Sie vorher tun müssen, wenn Sie in einem alternativen Versicherungsmodell versichert sind ist, Ihren Arzt für die Behandlung in der App einzutragen. Dazu werden Sie direkt in der App nach Erhalt der Empfehlung aufgefordert.

Ersetzt die künstliche Intelligenz den Arzt?

Der Einsatz der künstlichen Intelligenz soll den Arzt nicht ersetzen. Die Entscheidungshilfe setzt bereits vor dem Arztbesuch ein und sorgt dafür, dass die Patienten automatisiert an die richtige Stelle gelangen (Telekonsultation oder Besuch beim Hausarzt). Medgate will dadurch die ärztliche Ressource noch effizienter nutzen und diese nur dort einsetzen, wo es sie braucht. Die Telemedizin an sich ist eine sinnvolle Ergänzung des medizinischen Angebotes. Bei vielen Beschwerden ist dank dem Angebot von Medgate kein weiterer Arztbesuch nötig.

Ist die Medgate App sicher und sind die Daten geschützt?

Bei der Entwicklung der Medgate App wurde äusserst genau darauf geachtet, dass die App den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht. Die Daten werden allesamt verschlüsselt und geschützt übermittelt. Ebenfalls werden die Daten in der App mittels Passwort vom Zugriff Dritter geschützt. Auch muss sich der Nutzer mittels ID und Versicherungskarte identifizieren, um den vollen Umfang der App nutzen zu können. Die Medgate App ist ferner ein Medizinprodukt mit CE-Kennzeichnung.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich bei uns telefonisch oder schriftlich.
Unsere Fachleute helfen Ihnen gerne weiter. Freundlich, schnell und kompetent.

Medgate Kundendienst
ServiceCenter@medgate.ch
061 377 88 28

Montag – Freitag
08.00 – 12.00, 14.00 – 17.00